Erfolgreicher Fliegenfischen auf atlantische Lachse
Praxiskurse an der Orkla in Norwegen
Fliegenfischen auf atlantische Lachse ist eine der grössten Herausforderungen denen sich ein Fliegenfischer stellen kann. Wenn der atlantische Lachs in die Flüsse zieht
um zu laichen nimmt er keine Nahrung auf und reagiert also nicht auf angebotene Köder weil er hungrig ist. Das Beissverhalten eines Lachses ist vergleichbar mit dem
Spieltrieb einer Katze. Präsentiert man der Katze zum Beispiel einen Wollfaden und bewegt ihn reizvoll, so wird die Katze ihrem Jagd- und Spieltrieb folgen und den
Wollfaden attackieren. Genau diesen Umstand nutzt der erfahrene Lachsfliegenfischer um einen atlantischen Lachs zum Angriff auf seine angebotene Fliege zu verleiten.
“CAST and HOPE”
hat nichts zu tun mit
Erfolgreich Fliegenfischen auf atlantische Lachse.
Das präsentieren der Fliege am richtigen Spot ….. und in der richtigen Geschwindigkeit birgt den Schlüssel zum Erfolg
Einige Faktoren sind sehr wichtig für die Präsentation einer Fliege und … schlussendlich für Ihren Erfolg.
Eine perfekt abgestimmte Ausrüstung
Ein guter Wurf ergibt eine perfekte Präsentation der Fliege
Der Winkel des Wurfes und dementsprechend die Geschwindigkeit der Fliege
Wasser lesen, Standplätze finden
Die Wahl der richtigen Fliege
Ihr Verhalten am Wasser und beim waten.
Hans Spinnler unterrichtet Sie in diesen, so “matchentscheidenden” Punkten.
Das Ziel der Praxiskurse ist es, Ihnen das Wissen, Können und die nötige Flexibilität zu vermitteln, um auch noch unter schwierigen Bedingungen Lachse fangen zu
können. Wenn die Kursteilnehmer den Ausführungen und den vielen praktischen Tip’s von Hans folgen, werden sogar “erfahrene” Lachsfischer erstaunt sein, wieviel es
doch noch über das Fischen auf atlantische Lachse zu lernen gibt.
Dieser exklusive Praxiskurs mit nur 4 Teilnehmer garantiert Ihnen einen sehr intensive Ausbildung.
In Hans Spinnler's Praxiskurs lernen Sie:
•
Elegant und mühelos mit der Unterhandtechnik die Zweihand-Fliegenrute zu handhaben
•
Trotz wenig Rückraum mit der Fliege zu fischen
•
Elegante und mühelose Richtungswechsel mit der Fliegenleine bis zu 90°
•
Wo Sie im Fluss auf Lachse fischen.
•
Wie Sie die Drift der Fliege kontrollieren können. (Geschwindigkeit und Tiefe)
•
Welche Fliegenmuster Sie für die verschiedenen Situationen wählen.
•
Wie Sie Schussköpfe und Runningleinen für sich persönlich und für die jeweilige Situation am Wasser wählen.
•
Wie Sie einen Lachs drillen, landen und schonend releasen.
Die Praxiskurse beinhalten folgende Leistungen:
•
4 Tage Lachsfischer - Praxiskurs
•
Exklusiv nur 4 Teilnehmer pro Kurs
•
7 Nächte im Einzelzimmer mit Frühstück im Landhaus Aunemo
•
Lachsfischen an den Top-Fliegenstrecken von Spinnler Fliegenfischen
•
Die Kurse finden in der “Prime Time” für Orkla-Grosslachse statt.
•
Sie fischen die besten Strecken der Orkla.
•
Freies fischen an den Strecken vor, während und nach dem Unterricht, 24 Stunden “rund um die Uhr”
Für Einsteiger in die Zweihand- Lachsfliegenfischerei kann eine komplette Ausrüstung vor Ort gemietet werden. (Rute, Rolle, Floating-Leine).
Miete pro Woche: 50.00 CHF / Euro. Nur auf Voranmeldung.
Hans Spinnler freut sich, Ihnen sein grosses Fachwissen und seine ausserordentliche Erfahrungen die er während über 30 Jahren
mit ca. 2000 Fischtagen sammeln konnte, zu vermitteln. Profitieren Sie von seinem fundierten Wissen und der immensen Erfahrung, die Hans gerne mit Ihnen teilt.
Eine Teilnahme an diesem Kurs erspart Ihnen kostspielige und jahrelange Bemühungen um ein erfolgreicher Lachsfliegenfischer zu werden.
NAVIGATION
ADRESSE
Spinnler Fliegenfischen
℅ Hans Spinnler
Bachtalenstrasse 2
CH - 4313 Möhlin
Schweiz